
Lübecker Bucht, Hansestädte & Ostseebäder
abErste Klasse Zug- und Busreise an die deutsche Ostseeküste
13.07. – 19.07.2022
Bequeme Anreise im ICE auf reservierten Sitzplätzen in der 1. Klasse
-
Bewertungen 0 Rezensionen0/5
-
UrlaubstypKultur, Reiseführung, Zug- und Busreise
-
Auf dieser exklusiven Reise lernen Sie die architektonischen und landschaftlichen Highlights der deutschen Ostseeküste und der Lübecker Bucht kennen. Sie wohnen in der Welterbe-Stadt Lübeck, erkunden von dort aus die Hansestadt Wismar und haben Gelegenheit zu einem Ausflug nach Hamburg.
Die traditionsreichen Seebäder Travemünde und Boltenhagen laden mit ihren gepflegten Strandpromenaden zu gemütlichen Spaziergängen ein.
Weitere kulturelle Highlights erwarten Sie in der „Inselstadt“ Ratzeburg und in Schwerin mit seinem Schloss, das malerisch auf einer Halbinsel liegt. Außerdem besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug in die Plöner Seenlandschaft und zur Kieler Förde.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen; bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn abgesagt werden. Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Reise ist nicht barrierefrei. Alle Preise sind pro Person.
Ansprechpartner:
Frau Veronika Dirks
Telefon: 07154.131832
E-Mail: dirks@dnv-tours.de
- Zugfahrt von allen deutschen ICE-Bahnhöfen nach Hamburg und zurück, mit Sitzplatzreservierung in der 1. Klasse im IC/ICE
- Transferfahrten ab/bis Hamburg und Ausflüge im modernen Reisebus
- 6 x Übernachtung/Frühstück im ****Hotel Holiday Inn (oder ähnl.)
- 1 x Abendessen im Altstadt-Restaurant in Lübeck
- Reiseleitung ab/bis Hamburg
- Busausflug Wismar & Boltenhagen
- Busausflug Schwerin & Ratzeburg
- Schiffsfahrt auf der Trave
- Infomaterial (1 x je Zimmer)
- Busausflug Plön, Laboe & Kiel 69 Euro
- Alle nicht genannten Leistungen wie: Reiseversicherungen, Trinkgelder, Ausgaben privater Art (Getränke, Telefon etc.)
Die Unterbringung erfolgt in Lübeck im 4-Sterne-Hotel Holiday Inn (oder ähnlich)
Mit den schnellen IC/ICE-Verbindungen reisen Sie, von vielen Großstädten auch ohne Umstieg, auf reservierten Sitzplätzen in der 1. Klasse bequem nach Hamburg an, wo der Reiseleiter die Gruppe erwartet.
Alle Transferfahrten ab/bis Hamburg und Ausflüge erfolgen im modernen Reisebus.
Ihr Zugticket kann auf Wunsch auch für eine frühere Anreise nach Hamburg oder eine spätere Rückreise ab Hamburg ausgestellt werden, so dass Sie dort einen individuellen Verlängerungsaufenthalt gestalten können.
Gerne buchen wir für Sie auch die Zusatznächte im Hotel. Bitte fordern Sie hierzu im Buchungsformular unter dem Punkt „Weitere optionale Angaben“ ein Angebot an.
-
Travemünde Foto: pixabay.de
-
Museumshafen zu Lübeck Foto: LTM, Torsten Krueger
-
Lübeck Holstentor Foto: Achim Scholty/pixabay.de
-
Kathedrale Lübeck Foto: LTM - Sven-Erik Arndt
-
Hafen in Wismar Foto: A. Rudolph
-
Schweriner Schloss Foto: Landeshauptstadt Schwerin
-
Viermastbark Passat in Travemünde Foto: LTM - H.W. Müller
-
Strandkörbe Kurstrand Travemünde Foto: Bernd Schmidt
-
Blick auf Travemündung mit Passat Foto: www.travemuende-tourism.de
-
Plöner Schloss Foto: Sören Jalas/wikivoyage.org
-
Kraemerstrasse Wismar Foto: Hansestadt Wismar
-
St. Georgen Blick von NO Foto: Hansestadt Wismar
-
Boltenhagen Foto: Claudine Daemen/Flickr.com
-
Boltenhagen Foto: Andreas Seehase/Flickr.com
-
Wasserkunst und Suedseite Markt Wismar Foto: Hansestadt Wismar
-
Alter Hafen Atalanta vor Baumhaus Wismar Foto: Hansestadt Wismar
Reisedatum | Kategorie | Preis (p. P.) | |
---|---|---|---|
13. Juli 2022 - 19. Juli 2022
|
Doppelzimmer
|
1.285,00 €
|
|
13. Juli 2022 - 19. Juli 2022
|
Einzelzimmer
|
1.575,00 €
|