glacier_winter_dorf

Winterzauber im Glacier-Express

ab
1.515,00 

Erleben Sie bei einer 5-tägige Bahnrundreise die winterlichen Hochalpen

 

Adventsreise: 18.12. – 22.12.2023
Weihnachtsreise: 21.12. – 25.12.2023

 

 

 

 

 

 

  • Bewertungen 0 Rezensionen
    0/5
  • Urlaubstyp
    Naturerlebnis, Reiseführung, Zugreise
Infos zur Reise: Winterzauber im Glacier-Express

Der Glacier-Express verbindet mit dem Engadin und dem Mattertal zwei der mondänsten Urlaubsregionen der Welt. Und dies auch im schneereichen Winter, der die gewaltigen Viertausender in eine faszinierende Zuckerbäckerlandschaft verwandelt. Wenn in Deutschland die Tage oft noch grau sind, glitzern in der Schweizer Bergwelt die Schneekristalle. – Man muss kein Wintersportler sein, um der Faszination dieser Landschaft zu erliegen.

Starten Sie diese Reise von einem DB-Bahnhof Ihrer Wahl und fahren Sie mit dem komfortablen Regelzug in den Winterzauber der Schweizer Berge. Die Berglandschaften erkunden Sie mit den legendären Panoramazügen des Glacier- und Bernina-Express und tauchen ein in die winterlichen Hochalpen, überwinden Pässe, durchqueren fast 100 Tunnel und fahren in atemberaubender Höhe über fast 300 kühn geschwungene Brücken. – Ein Stück echtes Reisevergnügen und Urlaubsfreude auf hohem Niveau.

» Druckversion (Reiseausschreibung als PDF)

» Hier finden Sie die Reise- und Sicherheitshinweise für deutsche Staatsbürger aufgrund der Covid-19-Pandemie für die Schweiz

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Bei Nichterreichen kann die Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn abgesagt werden.

Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und ggf. einen gültigen Corona-Impf- oder Genesungsnachweis.

Diese Reise ist nicht barrierefrei.  Alle Preise sind pro Person.

Ansprechpartner:
Frau Svetlana Gerasimova
Telefon: 07154.131834
E-Mail: gerasimova@dnv-tours.de

Leistungen:
InklusivleistungenLeistungen, die im Reisepreis enthalten sind.
  • Bahnfahrten auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse
    – Basel SBB – Chur und Brig – Basel SBB
    – Chur – Tirano – Chur mit dem Bernina-Express
    – Chur – Brig im Panoramawagen des Glacier-Express
    – Brig – Zermatt – Brig mit der Schmalspurbahn
  • 2 x Übernachtung in Chur (Hotel Chur)
  • 2 x Übernachtung in Brig (Hotel Ambassador oder Stockalperhof)
  • 4 x Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • 1 x Mittagessen im Glacier-Express
  • deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Basel SBB
  • Gepäcktransfer Bahnhof – Hotel – Bahnhof
  • Infomaterial (1 x je Zimmer)
ExtrasLeistungen, die nicht im Reisepreis enthalten sind.
  • Alle nicht genannten Leistungen wie: Reiseversicherungen, Trinkgelder, Ausgaben privater Art (Getränke, Telefon etc.)
  • Anschlussfahrkarte von allen ICE-Bahnhöfen der DB nach Basel SBB, inkl. Sitzplatzreservierung, Preise/Pers. für Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse.
    Bei Entfernungen bis 350 Bahn-km von Basel SBB: 130 Euro
    Bei Entfernungen ab 351 Bahn-km von Basel SBB: 180 Euro
  1. 1. Tag Anreise nach Chur

    Mit den schnellen Verbindungen der  ICE-/EC-Züge gelangen Sie zunächst nach Basel, wo der Reiseleiter die Gruppe erwartet. Über Zürich geht es mit den SBB nach Chur, dem Tor zu den Ostschweizer Hochalpen. Nach Ankunft beziehen Sie das Hotel, während Ihr Gepäck separat vom Bahnhof gebracht wird.

    Nach dem Abendessen lassen Sie den Tag beim Spaziergang durch Chur ausklingen. Die Hauptstadt des Kantons Graubünden gilt als älteste Stadt der Schweiz, sehenswert sind die Kathedrale (12. Jh.), der barocke Bischöfliche Hof und der Postplatz mit Zunft- und Bürgerhäusern.

  2. 2. Tag BERNINA-EXPRESS

    Es erwartet Sie ein unvergessliches Bahnerlebnis!

    Von Chur aus geht es mit dem BERNINA-EXPRESS über die Albula-Strecke, die zu den spektakulärsten der Alpen zählt, nach Tiefencastel. Der Kleine Rote, wie der Schmalspurzug gern genannt wird, überquert das schwindelerregende, 65 m hohe und in einem Bogen verlaufende Landwasser-Viadukt und erreicht nach einer Fahrt durch das Engadin den 2.253 m hohen Bernina-Pass.

    Der Zug überwindet die Steigung ohne Zahnradantrieb und ist die höchste Bergbahn der Alpen. Vom Pass aus geht es rund 1.800 m nach Brusio hinab und dabei durch das kuriose Kehr-Viadukt, eines der meist fotogra­fier­ten Bauwerke der Alpen und beliebtes Kalendermotiv. Endstation ist Tirano. Dort besteht Gelegenheit, bei einem Bummel das italienische Ambiente zu genießen, bevor es am Nachmittag mit dem BERNINA-EXPRESS wieder nach Chur zurück geht.

  3. 3. Tag GLACIER-EXPRESS

    Heute wird ein Eisenbahn-Mythos wahr: Sie fahren mit dem „langsamsten Schnellzug der Welt“, dem GLACIER-EXPRESS, durch die grandiose Kulisse der Schweizer Berge und reisen in den modernen Panoramawagen. Unterwegs wird ein Mittagessen serviert. Von Chur aus startet die Fahrt durch die romantische Rheinschlucht mit ihren schroffen Felswänden und schneebedeckten Hängen nach Disentis. Mittels Zahnradabschnitten geht es auf den 2.043 m hoch gelegenen Oberalp-Pass.

    Die Abfahrt nach Andermatt bewältigt der Schmalspurzug in Serpentinen und gelangt durch den 15 km langen Furka-Basistunnel ins Wallis. Sie durchqueren das obere Rhônetal und erreichen Brig nach rund 180 km Fahrt mit über 200 Brücken und Tunneln. Das Städtchen zwischen Lötsch­­berg- und Simplontunnel ist Standort für die nächsten zwei Tage. Am Abend lohnt ein Bummel durch die Altstadt zum barocken Stockalper-Palast.

  4. 4. Tag Zermatt

    Mit dem Schmalspurzug geht es durch die Matterschlucht nach Zermatt. Das idyllische Bergdorf liegt auf 1.620 m Höhe unterhalb des markanten Matterhorns und zählt zu den bekanntesten Urlaubsorten der Schweiz. Bummeln Sie durch den autofreien Ort, besuchen Sie Alt-Zermatt mit seinen rustikalen Holzhäusern und schauen Sie sich die Auslagen der exquisiten Geschäfte an. Den besten Blick auf den pyramidenförmigen Gipfel des Matterhorns hat man bei einer fakultativen Fahrt mit der Zahn­radbahn zum 3.089 m hohen Gor­ner­grat, wobei eine Steigung bis 200 Promille und eine Höhendifferenz von 1.485 m überwunden wird. Bei guter Sicht genießen Sie einen fantastischen Fernblick auf insgesamt 29 Viertausender und die gewaltigen Gletscher um das Monte-Rosa-Massiv.

    Wer höher hinauf will, besucht mit einer Seilbahn von Zermatt aus das 3.884 m hoch gelegene „Matterhorn Glacier Paradise“. Es ist die höchste Bergstation der Alpen und bietet bei guter Sicht ein Panorama von 38 Viertausendern. Am späten Nachmittag geht es per Schmalspurbahn nach Brig zurück.

    Bei der Weihnachtsreise erwartet Sie zum Abendessen ein festliches Menü im Hotelrestaurant. Mit Ihren Mitreisesenden verbringen Sie den Heiligen Abend in geselliger Runde, und wer möchte, kann die weihnachtliche Stimmung auch etwas länger genießen und die Reise ganz gemütlich ausklingen lassen.

  5. 5. Tag Rückreise

    Bei einem ausgedehnten, gemütlichen Frühstück können Sie die Reiseeindrücke noch einmal Revue passieren lassen. Dann fahren Sie mit den komfortablen Zügen der Schweizerischen Bundesbahn durch den Lötschberg-Basistunnel und vorbei am Thuner See bis Basel. Unterwegs genießen Sie den Blick auf pittoreske Winterlandschaften der Schweizer Berge, bevor es mit den schnellen ICE- und EC-Verbindungen der DB zurück zum Ausgangsort Ihrer Reise geht.

Hotel

Die Unterbringung erfolgt in Chur im ***-Sterne Hotel und in Brig im ****-Sterne Hotel

 

Fragen

Verlässliche Informationen zum Reiseland erhalten Sie beim Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland. Unter der Rubrik Reise und Sicherheit finden Sie Informationen zu aktuellen Reisewarnungen und Sicherheitshinweisen, zu Länder- und Reiseinformationen, Informationen des Gesundheitsamtes, zum Konsularischen Service und zu Hilfe in Notfällen.

» Hier finden Sie die Reise- und Sicherheitshinweise für deutsche Staatsbürger aufgrund der Covid-19-Pandemie für die Schweiz

Die Gruppengrößen liegen bei 35 bis 40 Personen

Gesamtbewertung
0/5

HINTERLASSEN SIE EINEN KOMMENTAR

Reisedatum Kategorie Preis (p. P.)  
18. Dezember 2023 - 22. Dezember 2023
Doppelzimmer
1.515,00 
18. Dezember 2023 - 22. Dezember 2023
Einzelzimmer
1.695,00 
21. Dezember 2023 - 25. Dezember 2023
Doppelzimmer
1.575,00 
21. Dezember 2023 - 25. Dezember 2023
Einzelzimmer
1.755,00